Spieltag 13 der Premier League und morgen müssen noch einmal zwei Spieler zweimal ran. Danach gibt es noch Spieltag 14 und 15 an denen es nur noch je 4 Spiele pro Abend gibt und dann ist Play-Offs Time. Heute sind es Adrian Lewis und Raymond van Barneveld, die zunächst den Abend mit Spielen gegen Dave Chisnall und Gary Anderson eröffnen und dann als letzte noch gegeneinander zu spielen. Dazwischen gibt es dann noch die Spiele James Wade gegen Stephen Bunting und der Knaller: Phil Taylor gegen Michael van Gerwen. Am Ende des morgigen Spieltages wird man dann auch die Tabelle genauer betrachten können, denn alle werden wieder auf den gleichen Stand von gespielten Partien sein. Wie die gesamte Saison schon super spannend war, so wird es wohl auch bis zum letzten Spiel dauern, bis klar ist, wer die begehrten Playoff Plätze erreicht.
Betway Premier League
Night 13, Thursday April 30
The Barclaycard Arena, BirminghamDave Chisnall v Adrian Lewis
7-4
Der Abend beginnt mit einem tollen Spiel - denn sowohl Jackpot als auch Chizzy sind für Ihre Highscores und ihr schnelles Spiel bekannt. Und so muss man schon dran bleiben, denn sonst verpasst man. Zunächst bringen beide ihre Legs durch bis Lewis als erster ein Break schafft, aber Chizzy breakt sich beim Stand von 3:3 wieder zurück mit einem 116er Finish. Und mit einem 104er Finish im siebten Leg setzt sich Chizzy zum ersten mal in Front und führt nun 4:3. Das Ruder schlägt jetzt auf Chizzys Seite um, er finished unglaublich gut und er bestraft Adrian Lewis für seine Fehler. Nachdem Lewis wieder ein Finish verpasst, breakt Chizzy ihn erneut und führt nun 5:3. In den letzten 5 Spielen hat Chizzy nur einen Dart am Doppel vorbei geschossen, alle anderen haben alle getroffen und beim Stand von 6:3 hat er einen Punkt sicher und er will mit Sicherheit 2 Punkte für dieses Spiel mitnehmen. Der Druck liegt auf den Schultern von Adrian Lewis. Die Nerven liegen blank, zunächst verpasst Lewis ein Finish und dann Chizzy, so das Lewis sich noch einmal retten kann und zum 4:6 aufschliessen kann. Aber dann ist es geschafft für den zweiten der Premier League Tabelle Dave Chisnall, er gewinnt mit 7:4 und bleibt weiterhin Top in der diesjährigen Tour.
Raymond van Barneveld v Gary Anderson
7-5
Das wird ein hartes Spiel für Raymond van Barneveld, der zuletzt so überzeugte. Anderson und van Barneveld spielen vom Average her fast gleich, aber in den ersten 4 Legs vergibt Barney 7 von 7 Darts auf die Doppel und Anderson bestraft ihn dafür mit einer 4:0 Führung. Im 5.ten Leg schafft Barney endlich ein Doppel und kann sein 3.tes Leg zum ersten mal für sich entscheiden. Nach dem schnellen Ansturm von Garry Anderson strauchelt dieser jetzt ein wenig und Barney schafft ein erstes Breack zurück und es steht nur noch 2:4. Und plötzlich ist alles wieder auf Null, van Barneveld ist ruhig geblieben, als die Doppel nicht kamen, er spielte seine hohen Finishes weiter und plötzlich hat er das Spiel zum 4:4 ausgeglichen und gerade sah es noch so aus, als wolle Gary Anderson durch marschieren zum Sieg. Und plötzlich hat sich alles gedreht, Anderson trifft keine Doppel mehr und Barney holt ein Leg nach dem anderen. Nach dem 4:0 zurück, liegt er jetzt mit 5:4 in Front und hat jetzt 5 Legs in Folge gewonnen. Anderson konzentriert sich noch einmal und gewinnt das 10.te Leg und kann den Run von Barney stoppen - und es steht 5:5. Die Frage ist kann einer einen Sieg draus machen oder gibt es ein unentschieden. Barney legt vor und führt 6:5, doch das letzte Leg wirft Anderson an. Anderson steht als erster am Finish und irgendwie scheint Barney ihm auf seinem Rückweg zu nah an ihm vorbei gegangen zu sein, auf jedenfall stört er seinen Wurf und dann regt er sich auf und verpasst sein Doppel. So kann Barney das Spiel für sich entscheiden, doch Anderson bleibt wütend auf Barney und es gibt kein shake hands am Ende des Spiels.
James Wade v Stephen Bunting 6-6
Auch für diese beiden geht es inzwischen um alles, jedes Spiel ein Endspiel. Wade und Bunting stehen am Ende der Tabelle und langsam wird es knapp, wenn sie noch unter die Top4 kommen wollen. Ein Unentschieden nutzt eigentlich keinem, mit 2 Punkten kann man sich weiter nach oben schieben. Zunächst bringen beide ihre Legs durch bis Bunting ein erstes Break zum 3:2 schafft, aber Wade breakt sich direkt im nächsten Leg wieder zurück und alles ist wieder ausgeglichen. Beide bringen jetzt wieder ihre Legs durch und so ist es James Wade der als erster 6 Legs für sich entscheiden kann und so einen Punkt sicher hat. Aber Bunting ist in den letzten Legs etwas schwächer geworden, Wade hat die erste Chance auf ein Finish, doch er vergibt auf die Doppel 20 und dann noch auf sein Lieblingsdoppel Doppel10 und jetzt kann er nur noch zuschauen und hoffen. Bunting hat noch 120 und er schafft das Shanghai und gleicht zum Unentschieden aus. Beide haben jetzt 11 Punkte auf ihrem Konto und bleiben weiter am Ende der Tabelle stehen.
Michael van Gerwen v Phil Taylor
7-4
Und da haben wir sie wieder ... die beiden besten Spieler der Welt ... und es ist der 16fache Weltmeister Phil Taylor der unter größerem Druck steht. Die englischen Kommentatoren werden nicht müde Phil Taylor in die Pflicht zu nehmen und zu unken, er muss dieses Spiel gewinnen, sonst ist er vielleicht nicht in den Play-Offs. Beide beginnen sehr stark, MvG mit einem 14Darter und Taylor danach mit einem 12 Darter. Taylor ist sehr konzentriert und spielt einen 115 Average bis jetzt und schafft direkt ein Break in Leg 3. Nachdem er sein Leg durchbringt führt er nun 3:1. MvG hat ein paar Probleme auf einzelne Felder, doch er kann sich aus seinem kleinen Tief rausziehen und nach dem 2:3 auch noch ein Break zurück schaffen und es steht wieder 3:3 unentschieden. Beide spielen aktuelle eine Average von 112 und van Gerwen gewinnt nun auch noch ein drittes Leg in Folge und führt nun mit 4:3. Und nach dem starken Start von Taylor ist er nun schon wieder in Problemen, denn MvG gewinnt Leg um Leg. Inzwischen hat van Gerwen seine 5.te 180 gespielt in diesem Spiel und mit dem Vorsprung den er sich in jedem Leg mit einer 180 erarbeitet holt er sich auch sein 6.tes Leg und hat einen Punkt sicher beim Stand von 6:3. Kann Taylor noch ausgleichen? Oder macht MvG kurzen Prozess. Mit eigenem Anwurf holt sich Taylor noch ein Leg und nun muss er weiter kämpfen. MvG gewinnt aber sein nächstes Leg und besiegt Taylor mit 7-4, für Taylor wird es nun wirklich schwierig und es könnte sein, dass er zum allerersten mal die Playoffs nicht erreichen kann, aber noch ist nicht das letzte Spiel gespielt, warten wir es ab.
Adrian Lewis v
Raymond van Barneveld 2-7
Und nun kann noch einmal herrlich geschwafelt werden, was wäre wenn ... Lewis muss gewinnen, wenn er an den Playoff Plätzen dran bleiben will und wenn Raymond van Barneveld gewinnt, dann könnte er sich vor Garry Anderson schieben auf Platz3. Adrian wirft das erste Leg an und Lewis ist auch als erster auf einem Finish, er verpasst seine erste Chance und so nutzt RvB seine erste Chance und finished gleich mal 161 mit einem Bullseye. Barney bringt sein erstes Leg durch und führt nun 2:0. Dann bringen beide ihre Legs durch bis zum Stand von 4:2 für Barney, dann schafft Barney ein weiteres Break und nach seinem eigenen Anwurfspiel führt er jetzt 6:2 und hat einen Punkt sicher. RvB belohnt sich für diesen Abend mit einem zweiten Sieg und hat jetzt 16 Punkte auf seinem Konto. Für Adrian Lewis wird es schwer werden und für Wade und Bunting scheinen die Playoff Plätze auch unerreichbar zu sein.