Paul Nicholson - Wes Newton
Irgendwie begann das erste Spiel des zweiten Achtelfinaltages wie der erste aufgehört hatte, Wes Newton und auch Paul Nicholson spielten eine niedrigen Schnitt und waren auch nicht sicher auf die Doppel. Ein kleines bissel besser startete Paul Nicholsen und führte deshalb schnell 5:0. Wie auch schon in der ersten Runde musste also Wes Newton wieder einem Rückstand hinterher rennen. Das Spiel zog sich, aber Nicholson konnte seine Führung zunächst noch verteidigen. Aber Wes Newton spielte nicht überwältigend, konnte sich stetig verbessern und irgendwann stand es 10:10. Jetzt war das Spiel bereits mehr als 1,5 Stunden alt, aber jetzt bekam es seine Spannung und zum zweitenmal in diesem Jahr ging es in eine Verlängerung. Nicholson verspielte am Ende 4 Matchdarts und das liess sich Wes Newton nicht zweimal anbieten, am Ende siegte er 15:13.
Stephen Bunting - Gary Anderson
Diese Spiel begann so, wie wir uns eigentlich alle Achtelfinale gewünscht hätten, Anderson und Bunting in Höchstform, ein Highscore nach dem anderen und zunächst ein Garry Anderson der schnell mit 5:0 führte. Nach der Pause dann Gegenwehr von Bunting und holt sich seine ersten Legs in diesem Spiel. Beide mit einem Average über 100 und ein überragender Anderson, schon nach 9 Spielen hatte er 6x180er gespielt. Zur dritten Pause stand es 10:5 für Anderson und das nach kaum 30 Minuten Spielzeit. Stephen Bunting hielt gut dagegen, doch gegen den überragend aufgelegten Flying Scotsmann konnte er am Ende nicht gewinnen. Garry Anderson hat sich mit diesem Spiel zu einem echten Favoriten gemausert. Endstand 13:8 für Gary Anderson
Phil Taylor - Michael Smith
Und auf dieses Spiel hat sich wohl jeder gefreut. Was wurde dieses Spiel gehyped und wollen wir doch mal ehrlich sein, die meisten "Experten" hätten ihr Geld doch auf Michael Smith gesetzt. Und dieser Michael Smith begann auch gut und führte gleich mit 2:0, doch dann kam Phil Taylor und zeigte, warum er in diesen Hallen seit 7 Jahren ungeschlagen ist. Blackpool ist Phil Taylors Wohnzimmer und egal ob Bully Boy ihn bei der WM in der zweiten Runde rausgeworfen hat, heute hat er sich dafür revanchiert. Zunächst gewann er dann 3 Spiele in Folge zum 3:2 und der ersten Pause. Nach der Pause blieb er aber weiter dominierend und siegte weitere 5 Legs in Folge, eines davon mit einem sensationellen 9Darter und so ging er mit 8:2 in die nächste Pause. Michael Smith spielte nicht schlecht, aber man sah ihm an, dass er mit seinem Spiel nicht zufrieden war. Phil Taylor spielte unglaublich stark und brachte es mit 13:6 sicher nach Hause.
Adrian Lewis - Mervyn King
Nach diesem Spiel von The Power waren die Zuschauer noch wie elektrisiert, als kurz nach Mitternacht Adrian Lewis und Mervyn King die Bühne betraten. Lewis begann direkt mit hohen Scores, allerdings auch mit einer ungewöhnlichen Schwäche auf die Doppel und so verlor er direkt sein erstes Leg und kassierte ein Break. Mervyn King spielte zunächst noch zuversichtlich und führte zur ersten Pause mit 3:2. Doch Jackpot konnte seine Schwäche auf die Doppel in den Griff bekommen und so war es ein ausgeglichenes Spiel, bei dem dann aber im Verlauf Adrian Lewis jede noch so kleine Schwäche von The King ausnutzte und seinen Vorsprung ausbaute. Am Ende siegte er durchaus überlegen mit 13:8.
Game on!